In der Reihe „Grünes Kino“ mit Dagmar Hanses (MdL) präsentiert das Schlachthofkino Soest am Samstag den 28.01.2017 um 17:30 den Film „Das Salz der Erde“ von Wim Wenders.
In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren der sich wandelnden Welt und ihrer Geschichte in eindrucksvollen Fotoreportagen dokumentiert. Er wurde dabei Zeuge von Kriegen, Post-Konflikt-Gesellschaften, Vertreibungen, Hungersnöten und Leid. Seine Fotografien formieren und transportieren einen bestimmten Blick auf die Welt. Für Salgado stellte seine Berufung eine extreme seelische Aufgabe dar, bei der er oft nah am Rande der Verzweiflung stand. Rettung brachte wie so oft ein neues Projekt: die gigantische fotografische Dokumentation „Genesis“. Darin widmet er sich den unberührten, paradiesischen Orten der Erde, von denen alles Leben seinen Ausgang nahm.
Diese Fotografien sind eine Hommage an die Schönheit unseres Planeten. Sebastião Salgados Sohn Juliano Ribeiro Salgado, der seinen Vater oft bei seinen Reisen begleitete, und Filmemacher Wim Wenders, ein Bewunderer von Salgados Kunst, setzen dem Leben und der Arbeit des Fotografen mit „Das Salz der Erde“ ein dokumentarisches Denkmal.
www.dassalzdererde-derfilm
Wir werden zu diesem Film keinen Gastredner vor Ort haben. Die gewaltigen Bilder des Films und die dargestellten krassen Gegensätzlichkeiten der Bilder schaffen einen beeindruckenden Raum. Wo ist dieses Kino im ländlichen Raum erlebbar? Die Betreiber der großen Kinoketten richten sich nach dem Mainstream. Auch unser Soester Programmkino muss gewissen Zwängen folgen. Dennoch schafft es das Team um Richard und Florian immer wieder auch die besonderen Filme hervorzuheben und Kino mit Veranstaltungen der ganz anderen Art zu präsentieren. Dies unterstreicht die besondere Bedeutung der Kultur im ländlichen Raum.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nach dem Mandat… wird diese Seite umgebaut.
Weiterlesen »
Grünes Kino „Europa – Ein Kontinent als Beute
In der Reihe Grünes Kino präsentiert das Schlachthofkino Soest gemeinsam mit Dagmar am 29. April 2017 um 17:30 Uhr den Film „Europa – Ein Kontinent als Beute“. Jahrzehntelang wurden die…
Weiterlesen »
Grünes Kino – Nicht Ohne Uns
16 Kinder aus 14 Länder in der Beobachtung, der Befragung über ihr Leben, ihre Träume und ihre Wünsche ist das Thema des Films „Nicht Ohne Uns“ von Sigrid Klausmann. Die…
Weiterlesen »