Bereits zum dritten mal zeigt das Schlachthofkino gemeinsam mit Dagmar in der Reihe „Grünes Kino“ einen Film zu aktuellen Themen. „Suffragette“ ist Wahl des Monats Mai. Der Film zeigt eindrucksvoll den harten Weg der Frauenbewegung zur Gleichberechtigung von Frau und Mann:
1903 gründete Emmeline Pankhurst in Großbritannien eine bürgerliche Frauenbewegung, die in den folgenden Jahren sowohl durch passiven Widerstand, als auch durch öffentliche Proteste bis hin zu Hungerstreiks auf sich aufmerksam machte. Neben dem Wahlrecht kämpften sie für die allgemeine Gleichstellung der Frau und für heute so selbstverständliche Dinge wie das Rauchen in der Öffentlichkeit. Die sogenannten „Suffragetten“ waren teilweise gezwungen in den Untergrund zu gehen und ein gefährliches Katz und Maus-Spiel mit dem immer brutaler zugreifenden Staat zu führen. Es waren größtenteils Arbeiterfrauen, die festgestellt hatten, dass friedliche Proteste keinen Erfolg brachten. In ihrer Radikalisierung riskierten sie alles zu verlieren – ihre Jobs, ihr Heim, ihre Kinder und ihr Leben. Maud war eine dieser mutigen Frauen. Fesselnd wie ein Thriller erzählt SUFFRAGETTE die spannende und inspirierende Geschichte ihres herzzerreißenden Kampfs um Würde und Selbstbestimmung.
(http://www.schlachthofkino.de/programmMonat.php)
Der Film beginnt um 17:30 Uhr im Kinosaal des Kulturhauses „Alter Schlachthof“ in Soest.
Dagmar und Richard Nüsken begrüßen an diesem Abend als Gast Daniela Franken und ihre Vertreterin Frau Vogel . Frau Franken ist Gleichstellungsbeauftragte
https://www.facebook.com/events/651687548315676/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nach dem Mandat… wird diese Seite umgebaut.
Weiterlesen »
Grünes Kino „Europa – Ein Kontinent als Beute
In der Reihe Grünes Kino präsentiert das Schlachthofkino Soest gemeinsam mit Dagmar am 29. April 2017 um 17:30 Uhr den Film „Europa – Ein Kontinent als Beute“. Jahrzehntelang wurden die…
Weiterlesen »
Grünes Kino – Nicht Ohne Uns
16 Kinder aus 14 Länder in der Beobachtung, der Befragung über ihr Leben, ihre Träume und ihre Wünsche ist das Thema des Films „Nicht Ohne Uns“ von Sigrid Klausmann. Die…
Weiterlesen »