Die Koalitionsfraktionen von SPD und GRÜNEN im Landtag NRW unterstützen die Kommunen in Nordrhein-Westfalen mit weiteren rund 91 Millionen Euro im Jahr. Auf eine entsprechende Änderung des Gesetzes zur Erhebung einer Solidarumlage haben sich die Fraktionen heute verständigt. Abgeordneter Hanses: „Wir nehmen die in der Anhörung vorgetragenen Bedenken ernst und sind starke Partner der Kommunen. Deshalb wollen wir mögliche Härten vermeiden. Die Solidarität der stärkeren Kommunen zur Finanzierung des Stärkungspaktes ist weiterhin erforderlich.“ Konkret bedeutet die Neuregelung: Erwitte profitiert durch die Übernahme von 499.214 Euro durch das Land.
Insgesamt wird die Solidarumlage von rund 182 Millionen auf rund 91 Millionen Euro reduziert. Der Beitrag der wirtschaftlich starken (abundanten) Kommunen für den Stärkungspakt Stadtfinanzen wird somit um die Hälfte verringert. Abgeordnete Hanses: „Trotz angespannter Haushaltslage leistet das Land nun ab 2014 einen Beitrag von insgesamt 440 Millionen Euro jährlich bis zum Jahr 2020, um schwächeren Kommunen zu helfen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nach dem Mandat… wird diese Seite umgebaut.
Weiterlesen »
Grünes Kino „Europa – Ein Kontinent als Beute
In der Reihe Grünes Kino präsentiert das Schlachthofkino Soest gemeinsam mit Dagmar am 29. April 2017 um 17:30 Uhr den Film „Europa – Ein Kontinent als Beute“. Jahrzehntelang wurden die…
Weiterlesen »
Grünes Kino – Nicht Ohne Uns
16 Kinder aus 14 Länder in der Beobachtung, der Befragung über ihr Leben, ihre Träume und ihre Wünsche ist das Thema des Films „Nicht Ohne Uns“ von Sigrid Klausmann. Die…
Weiterlesen »