
Nun sind die demokratischen Kräfte gebündelt. Am Samstag startet gegen den Neonazi-Aufmarsch ein breites Bündnis für ein friedliches Miteinander. Bitte kommt alle um 12. 00 Uhr zur Stadthalle.
Aufruf der Stadt Soest:
Eine Kundgebung unter dem Motto „Für ein friedliches Miteinander“ in Soest findet am Samstag (12. Februar) auf dem Forum vor der Stadthalle am Dasselwall in Soest statt. Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung rufen zahlreiche Einrichtungen und Organisationen, alle Fraktionen im Rat der Stadt Soest sowie Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer auf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich um 12 Uhr an der Stadthalle.
Mit der Kundgebung aller demokratisch gesinnten Bürgerinnen und Bürger aus Soest und Nachbarstädten soll ein Zeichen gesetzt werden für Toleranz, gegenseitigen Respekt und gewaltfreien Umgang unter allen Einwohnerinnen und Einwohner in Soest und anderswo. Der zeitgleich in Soest angemeldeten Demonstration von Rechtsradikalen soll keine öffentliche Aufmerksamkeit gegeben werden.
Den Parolen der Radikalen wollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Nachdruck entgegentreten. Es ist geplant, dass unter anderem Bürgermeister Dr. Ruthemeyer, ein Vertreter der Religionsgemeinschaften, ein Vertreter des Integrationsrates, eine Schülersprecherin und gegebenenfalls noch weitere Redner sprechen werden.
Eine Band der Jugendkirche wird die Veranstaltung mit Musik begleiten. Mehrere Vereine und Organisationen haben eigene Beiträge von Tanzgruppen angekündigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kundgebung gehen anschließend in einem Zug in die Innenstadt.
Den von auswärts anreisenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird empfohlen, nicht unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung mit der Bahn anzureisen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünes Kino „Europa – Ein Kontinent als Beute
In der Reihe Grünes Kino präsentiert das Schlachthofkino Soest gemeinsam mit Dagmar am 29. April 2017 um 17:30 Uhr den Film „Europa – Ein Kontinent als Beute“. Jahrzehntelang wurden die…
Weiterlesen »
Grünes Kino – Nicht Ohne Uns
16 Kinder aus 14 Länder in der Beobachtung, der Befragung über ihr Leben, ihre Träume und ihre Wünsche ist das Thema des Films „Nicht Ohne Uns“ von Sigrid Klausmann. Die…
Weiterlesen »
Grünes Kino – „Das Salz der Erde“
In der Reihe „Grünes Kino“ mit Dagmar Hanses (MdL) präsentiert das Schlachthofkino Soest am Samstag den 28.01.2017 um 17:30 den Film „Das Salz der Erde“ von Wim Wenders. In den…
Weiterlesen »