Jugendstrafvollzug
Hanses: Jugendliche brauchen zukunftsfähige Perspektiven!
Zur Mitteilung des SPD-Justizministers, Thomas Kutschaty, bezüglich der positiven Entwicklungen im nordrhein-westfälischen Jugendstrafvollzug, erklärt Dagmar Hanses MdL, rechts- und jugendpolitische Sprecherin:
„Es ist erfreulich, dass die Anzahl der gewalttätigen Übergriffe in Jugendhaftanstalten gesunken ist. Diese Entwicklungen sind positiv und ausbaufähig, denn allein das Sinken der gewalttätigen Übergriffe ist nicht das Ziel. Wir müssen weiter daran arbeiten, den Jugendlichen zukunftsfähige Wege und Perspektiven ohne Gewalt aufzuzeigen und sie aus der Kriminalitätsspirale zu lösen.
Zusammen mit der SPD werden wir deshalb, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, konsequent auf die pädagogische Ausgestaltung der Jugendstrafe durch offenen Vollzug und Wohngruppen setzen und so versuchen, den Jugendstrafvollzug in seiner herkömmlichen Form kontinuierlich zurückzufahren.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünes Kino – Nicht Ohne Uns
16 Kinder aus 14 Länder in der Beobachtung, der Befragung über ihr Leben, ihre Träume und ihre Wünsche ist das Thema des Films „Nicht Ohne Uns“ von Sigrid Klausmann. Die…
Weiterlesen »
Antrag „Rechte von Kindern und Jugendlichen in NRW stärken“
Der gemeinsame Antrag von B90/Die Grünen und der SPD im Landtag formuliert die aktuellen Erfordernisse zur Umsetzung der UN-Kinderrechtekonvention aus dem Jahr 1998. Durch die vorbehaltlose Ratifizierung der Konvention in…
Weiterlesen »
FÜR EINE INKLUSIVE LÖSUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE MIT BEHINDERUNG
Unter dem folgenden Link findet sich die Dokumentation zur Veranstaltung „Große Lösung = Beste Lösung!?“ vom 04. März 2016. Die Veranstaltung wurde durch Dagmar begleitet. Nicht die Frage nach dem…
Weiterlesen »