Hier ein paar Eindrücke unserer Delegationsreise des Rechtsausschusses nach Luxemburg.
(v.l.n.r.: Josée Lorsché, Dagmar Hanses, Viviane Loschetter (Fraktionssprecherin der Grünen))
(Félix Braz, Justizminister)
Rechtsauschussmitglieder des Landtags NRW in der Abgeordnetenkammer
Unser Programm war sehr vielseitig und spannend.
Am Dienstag haben wir den Europäischen Gerichtshof und das Max Planck Institut Luxembourg for International European and Regulatory Procedural Law besucht.
Dort konnten wir unter anderem Gespräche mit Herrn Kammerpräsidenten Prof. Dr. Thomas von Danwitz, sowie mit der Generalanwältin Prof. Dr. Juliane Kokott führen.
Der Direktor des Max Planck Instituts, Herr Burckhard Hess, hat uns durch die Räumlichkeiten geführt und uns das Institut vorgestellt.
Zum Abschluss unseres ersten Tages, gab es einen Empfang der Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland Frau Christine Gläser.
Am kommenden Tag wurden wir von Vivian Loschetter (Fraktionssprecherin der Grünen und Vorsitzende des Rechtsauschusses und weiterer Abgeordneter)
in der Abgeordnetenkammer in Luxemburg begrüßt. Nach unserer dortigen Rechtsausschusssitzung führte uns der Abschluss der Reise zum Europäischen Rechnungshof, wo wir ein Arbeitstreffen
mit Herrn Klaus-Heiner Lehne (Mitglied des europäischen Rechnungshofes) hatten.
Verwandte Artikel
Nach dem Mandat… wird diese Seite umgebaut.
Weiterlesen »
Grünes Kino „Europa – Ein Kontinent als Beute
In der Reihe Grünes Kino präsentiert das Schlachthofkino Soest gemeinsam mit Dagmar am 29. April 2017 um 17:30 Uhr den Film „Europa – Ein Kontinent als Beute“. Jahrzehntelang wurden die…
Weiterlesen »
Grünes Kino – Nicht Ohne Uns
16 Kinder aus 14 Länder in der Beobachtung, der Befragung über ihr Leben, ihre Träume und ihre Wünsche ist das Thema des Films „Nicht Ohne Uns“ von Sigrid Klausmann. Die…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen